Mehr Platz für jeden – genügend Futter für alle
Immer mehr Farmmanager stellen ihre Mast auf Großgruppen um, in denen es nicht unüblich ist, bis zu 80 Tiere in einer Mastbucht zu halten. Die Tiere werden dabei in der Regel in Blöcken gefüttert, in denen mehrere kleinere Portionen nacheinander gefüttert werden. Das ermöglicht auch den kleineren Tieren an das Fressen zu kommen, nachdem die stärksten Tiere der Bucht satt sind. Das Futter wird dabei automatisch nach dem Tiergewicht geändert und verschnitten. Neben niedrigeren Baukosten als in kleinen Gruppen haben die Tiere auch mehr Bewegungsfreiheit. Über die Tröge in der Bucht können die Tiere sowohl trocken, flüssig oder auch über unsere pneumatische Fütterung versorgt werden.
Vorteile
- Deutlich niedrigere Baukosten (als in kleineren Gruppen)
- mehr Bewegungsfreiheit und bessere Aufteilung der Buchten in Ruhe Aktivitäts- und Kotbereich
- Futtermischung wird automatisch an Tiergewicht angepasst
- Reduzierung der Futterkosten
- homogene Nährstoffverteilung im Futter
- Behälter und Rührwerk ausgelegt für kleine und große Chargen
- einfache Rohrinstallation, Wartung und Reinigung.
Siehe auch Vorteile und Leistungsmerkmale der Flüssigfütterung (Link)
Referenzen
{os-gal-44}