• Lösungen
    • Pneumatische Fütterung
    • Trockenfütterung
    • Flüssigfütterung
    • Insektenfütterung
    • Abruffütterung
    • Tierwohl
    • Dosieren / Mahlen / Mischen
    • Steuerung
  • Unternehmen
    • TEWE
    • Service
    • Messetermine
    • Know-how
    • Vision
    • 40 Jahre TEWE
    • Geschäftsfelder
    • Partner
  • Jobs
    • Warum zu TEWE?
    • Freie Stellen
    • Schnuppertage & Zukunftstag
    • Ausbildungsberufe
Logo TEWE Fütterungstechnik
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
  • Lösungen
    • Pneumatische Fütterung
    • Trockenfütterung
    • Flüssigfütterung
    • Insektenfütterung
    • Abruffütterung
    • Tierwohl
    • Dosieren / Mahlen / Mischen
    • Steuerung
  • Unternehmen
    • TEWE
    • Service
    • Messetermine
    • Know-how
    • Vision
    • 40 Jahre TEWE
    • Geschäftsfelder
    • Partner
  • Jobs
    • Warum zu TEWE?
    • Freie Stellen
    • Schnuppertage & Zukunftstag
    • Ausbildungsberufe

Steuerungen - Mahl- und Mischcomputer

Hohe Effizienz bei fortlaufender Kosten- und Qualitätskontrolle

Ohne Computer-Steuerung liefert selbst die beste Mahl- und Mischtechnik keine zufriedenstellenden Ergebnisse, wie sie heute in der modernen Landwirtschaft gefordert und möglich sind.

Die Herstellung des eigenen Futters bietet der Landwirtschaft eine direkte Kontrolle über die Herstellkosten, Qualität und Hygiene des Futters. Flexibel und individuell lassen sich - abgestimmt auf Alter sowie physischen und psychischen Zustand der Tiere – passende Futtermischungen herstellen. Zudem ist die Verarbeitung der regionalen Futterzutaten ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Allerdings würde eine arbeitsintensive Verarbeitung den ökonomischen Aspekt konterkarieren. TEWE hat dafür einen Mahl- und Misch-Computer mit einem umfangreichen Softwarepaket entwickelt, die diese Arbeiten vollautomatisiert ausführt und zugleich die komplexe Anlage steuert. Unser Leistungsumfang umfasst

  • intensive Beratung durch unser geschultes und erfahrenes Personal
  • individuelle Anpassung der Steuerung
  • Herstellung von Elektro-Technik, Schaltschrank und Verkabelungspläne
  • Installation und Inbetriebnahme der Elektro-Technik sowie der Steuerung
  • Herstellung, Montage, Wartung und Service – aus seiner Hand

Vorteile

  • Kontrolle der Qualität und Hygiene des Futters
  • Keine Einschleppung von Bakterien und Krankheiten aus Drittbetrieben
  • optimierte Wertschöpfung bei Futter aus eigenem Anbau
  • einfache Installation und Einbindung der Technik in die Steuerungstechnik
  • einfache Bedienung und Programmierung der Rezepturen und Mischungen

Leistungsmerkmale:

  • moderne Bedienoberfläche - auf jede Anlage individuell zugeschnitten
  • zeitgleiche Verarbeitung von bis zu 16 Mischungen
  • Anschluss von bis zu 16 Digital-Wiegesystemen
  • bis zu 500 verschiedene Mixturen
  • bis zu 200 Einzelkomponenten
  • bis zu 40 Komponenten je Mixtur
  • Kleinkomponentendosierung nach Zeit im Grammbereich
  • Erfassung aller Komponenten und Mischungen im Soll-/Ist-Vergleich mit Protokollfunktion
  • individuelle Programmänderungen bzw. -erweiterungen
  • Kopplung mit verschiedener Mischungssoftware
  • Anschluss von Großanzeigen oder Einlesen von Fremdwiegesystemen

Mit dem TEWE Mahl- und Misch-Computer ist die komplette Anlagentechnik frei gestaltbar. Je nach individuellen Anforderungen lassen sich die passenden Anwendungen in die Gesamtanlage integrieren und programmieren.

  • Ein- und Auslagerungstechnik (Elevatoren, Kettenförderer, Schnecken, Spiralen)
  • Hammermühle, Scheibenmühle, Quetschen
  • Mischer (horizontal, vertikal, diagonal)
  • Dosiertechnik
  • Minimalmengenzugaben
  • Wiegetechnik
  • Reinigungstechnik
  • Trocknungstechnik
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.